1997 |
Facharzt Angiologie FMH |
1995 |
Facharzt Innere Medizin FMH |
1990 |
Promotion zum Dr. med. (Verteilungskinetik der basisch-lipophilien Pharmaka Haloperidol und Amiodaron im Fettgewebe und anderen Geweben der Ratte, Leitung Prof. M.H. Bickel, Institut für Pharmakologie der Universität Bern) |
1990 |
Arztdiplom in Humanmedizin |
Ausbildung
Seit 1.3.00 |
selbstständige Praxistätigkeit Clinique Ste Anne, 1700 Fribourg |
Seit 1.2.99 |
selbstständige Praxistätigkeit Kornhausplatz 11, 3011 Bern |
1998 – 1999 |
Mitarbeiter Angio Bellaria Zürich, Dr.W.Blättler |
1998 |
Oberarzt Stv, Inselspital Bern, Angiologisch-Gefässchirurgische Poliklinik, Prof.U.Althaus/Prof.F.Mahler |
1996 – 1997 |
Assistenzarzt, Inselspital Bern, Angiologisch-Gefässchirurgische Poliklinik |
1995 – 1996 |
Assistenzarzt, Regionalspital Locarno, Abteilung Angiologie, Dr.H.Stricker |
1995 |
Assistenzarzt, Institut Central Sion, Pathologie, Dr.F.Joris |
1994 – 1995 |
Oberarzt, Regionalspital Visp, Medizinische Abteilung, Dr.A.Nanzer |
1992 – 1993 |
Assistenzarzt Kantonsspital Olten, Medizinische Klinik, Prof.M.Pirovino |
1990 – 1992 |
Assistenzarzt Innere Medizin, Clinica militare Novaggio, Dr.F.v.Orelli |
Gastärztliche Weiterbildung
- als Gastarzt Phlebologisch-Dermatologische Klinik des Willhelminenspitals der Universität Wien, Prof.H.Partsch
- Kurs zum Lymphtherapeuten und Gastarzt an der Földi-Klinik (europäisches Zentrum für Lymphkrankheiten) bei Prof.Földi in Freiburg im Breisgau
- Praktische Tätigkeit bei Dr. Schadeck (Pionier der duplexkontrollierten Schaumsklerotherapie) in Paris